Kreativ spielen und lernen – Das Bügelperlen 1×1

Die meisten Eltern haben schon als Kind mit ihnen gespielt und tolle Erfahrungen gemacht: Bügelperlen, seit 1971 auf dem Markt sind aber noch immer hochmodern und super beliebt in jedem Kinderzimmer. Die Vorteile der Beschäftigung mit den kleinen zylinderförmigen Bastelperlen aus Kunststoff liegt auf der Hand: Eine ruhigere und befriedigendere Beschäftigung für die Kleinen werden Sie nicht finden.

Wie funktionierts?

Das Prinzip ist einfach: Ein Bügelperlenset besteht aus einem Haufen von bunten Bastelperlen, und einer Steckplatte. Die Steckplatte kann entweder in einer Vorlage geformt sein oder für die ganz kreativen Freigeister einfach nur viereckig. Die Perlen werden jetzt sorgfältig auf die Steckplatte aufgesteckt. Dabei kann sich Ihr Kind ganz von seiner Fantasie leiten lassen, oder einer Anleitung folgen und seine Präzision und Geduld üben. Beim Aufstecken der perlen werden auch motorische Fähigkeiten, sowie Farberkennung trainiert, schließlich sind die Perlen relativ klein und deshalb fummelig. Während des Kreierens des Bügelperlenbild, sollten Sie Ihrem Kind Zeit lassen und es ermuntern auch neu zu bauen und nicht jedes Bild gleich zur Verewigung an Sie weiter zu reichen. Den einmal übergebügelt ist das Bild fixiert und die Perlen können nur noch zur Dekoration gebraucht werden.

Das Bügeln

Hier sind jetzt Ihre Skills als Eltern gefragt: Um das Bügelperlenbild erfolgreich zu verewigen, brauchen Sie Backpapier, eine unempfindliche Oberfläche und ein Bügeleisen. Sobald Ihr Kind mit seinem Bild zufrieden ist, und es gerne fixiert hätte, decken Sie das Motiv mit einer Lage Backpapier ab. Stellen Sie das Bügeleisen auf mittlere Temperatur, ohne Dampf, testen Sie sich gerne vorsichtig an die optimale Temperatur heran! Nun fahren Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen über das Backpapier und lassen Sie es langsam in engen Bahnen kreisen. Im Durschnitt dauert der Schmelzprozess 1-3 Minuten. Lassen Sie nun das Motiv völlig erkalten bevor Sie es Ihren Kindern zum Spielen oder Aufhängen zurückgeben.

Welcher Hersteller ist der Beste?

Bügelperlen kauft man am besten vom originalen Erfinder, der Marke HAMA Beads. Das dänische Unternehmen achtet auf höchste Qualität und das verwendete Plastik ist gesundheitlich völlig ungefährlich. HAMA Beads bietet auch verschiedene Perlengrößen an, die sich optimal and das Wachstum Ihrer Sprösslinge anpassen.